Diagnostik, teilweise computergestützt, insbesondere im Bereich der Aufmerksamkeit, des Gedächtnisses, der visuellen Wahrnehmung, der räumlichen Wahrnehmung und Verarbeitung, des Planens und Problemlösens.
Diagnostik des emotionalen Erlebens sowie der Krankheitsbewältigung.
Gezielte funktionale und kompensatorische Behandlung vorhandener kognitiver Defizite.
Unterstützung der Krankheitsbewältigung.
Begleitung bei der beruflichen Wiedereingliederung.
Angehörigenberatung.
Kooperation mit Ärzten und Therapeuten.